Passend zum 10-jährigen Jubiläum freut sich das Projektteam des Freiwilligentags im Juni
über zwei große Veränderungen: Eine Webseite in frischem Look und ein starkes Imagevideo
Wiesbaden, 20. Juni 2018. Die Spannung im Projektteam ist groß: Noch wenige Minuten bis die
neue Webseite endlich online geht – hoffentlich reibungslos. Dann die Erleichterung: „Wir sind
online!“ – das zwölfköpfige Projektteam des Freiwilligentages zückt beim Teamtreffen sofort
Smartphones und Laptops, um das Ergebnis bewundern zu können. Insbesondere Sarah Wolf
(25), Studentin im Master-Studiengang Media & Design Management und Webseiten-
Beauftragte des Teams, zeigen sich erleichtert: „Die neue Webseite ist für uns viel einfacher zu
bedienen und sieht viel besser aus!“
Drei Monate arbeitete das Team fleißig an der anschaulichen Webpräsenz – von der ersten Idee
bis zum Live-Gang . Die alte Webseite war nicht mehr zeitgemäß und im Laufe der Jahre immer
unübersichtlicher geworden. Von der neuen Gliederung und besseren Übersichtlichkeit
profitieren vor allem die Nutzer. „Wir haben nun viel mehr Möglichkeiten, Inhalte zu gestalten“,
sagt David Heß (21), Media Management-Student und ebenfalls Mitglied im Projektteam, der die
Webseite aufgebaut und gestaltet hat. „Außerdem sind die Daten der Nutzer im neuen System
besser geschützt als vorher.“ Wie das Team die neuen Optionen nutzt, zeigt sich gleich beim
ersten Besuch auf der Seite: mehr Farben, Bilder, Grafiken Videos erwarten die Nutzer und
machen den Besuch der Seite auch visuell zu einem Erlebnis.
Darüber hinaus gibt es aber noch etwas auf der neuen Webseite zu bewundern: Ein neuer
Imagefilm zum Freiwilligentag 2018, den das Projektteam selbst konzipiert und produziert hat –
allen voran Ahmed Imam (24), der Bildung in Kindheit und Jugend studiert und sich auch in seiner
Freizeit viel mit dem Filmen und Bearbeiten von Videos beschäftigt. „Wir sind sehr froh, dass auch
unser Schirmherr Sven Gerich, Oberbürgermeister der Landeshaupstadt Wiesbaden, bereit war,
in unserem Film mitzuwirken“, so der Nachwuchs-Regisseur. Schauen Sie gleich mal rein:
www.eintagsheld.de
Seit 2009 organisieren Studierende aus verschiedenen Fachbereichen der Hochschule
RheinMain den Freiwilligentag in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.. Am
1.9. haben Bürgerinnen und Bürger in Wiesbaden die Möglichkeit, sich einen Tag lang
unverbindlich ehrenamtlich in verschiedenen sozialen, kulturellen und ökologischen Projekten zu
engagieren. Das Motto zum 10. Jubiläum: 1+9=10 Jahre #Heldenpower
Das Team erwartet dieses Jahr mehr Teilnehmer als in den Jahren zuvor. Daher ist die Freude
über die neue Webseite so groß. 35 Tagesprojekte sind zur Anmeldung auf der Seite verfügbar –
so viele wie bei keinem Freiwilligentag zuvor.
Jetzt anmelden, einen Platz in Ihrem Herzensprojekt sichern und #Heldenpower zeigen:
www.eintagsheld.de
Die vollständige Pressemitteilung als .pdf finden Sie hier.