
Es sind nur noch wenige Wochen, bis der Freiwilligentag Wiesbaden sich am 1. September 2018 zum 10. Mal jährt. Symbolisch für die Unterstützung wurde dem studentischen Projektteam am Freitag, den 27. Juli 2018 der Scheck über 2.000€ von der Spielbank Wiesbaden übergeben.
Wiesbaden, 27. Juli 2018. Damit das Jubiläumsjahr etwas ganz Besonderes wird, plant das studentische Projektteam bereits seit Februar voller Freude und Tatendrang. Ohne unsere Unterstützer wäre die Umsetzung des Projektes jedoch nicht möglich. Sie helfen uns durch Geld-/Sachspenden oder Dienstleistungen, dass der Freiwilligentag stattfinden kann. „Umso mehr freuen wir uns, dass die Spielbank Wiesbaden uns in diesem Jahr so großzügig unterstützt.“, so Payam Abdani, Student der interdisziplinären Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain.
Am Aktionstag am 01. September stehen 34 vielfältige und spannende Projekte verschiedener sozialer, ökologischer und kultureller Einrichtungen Wiesbadens zur Auswahl. Um diese geplanten Tagesprojekte zu realisieren, möchte das Projektteam weitere Eintagshelden und Eintagsheldinnen gewinnen. Das Projektteam, bestehend aus 12 Studierenden der Hochschule RheinMain, wirbt an den kommenden Wochenenden vor allem in der Wiesbadener Innenstadt. Spannende Kreide-Kunstwerke und toll gestaltete Plakate sind derzeit in der Wiesbadener Fußgängerzone zu bestaunen.
Auch in diesem Jahr haben die Bürgerinnen und Bürger Wiesbadens wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen des Freiwilligentags am 1. September 2018 einen Tag lang ehrenamtlich zu engagieren. Die Projekte sind vielfältig und stellen einen Tag voller Spaß und neuer Bekanntschaften in Aussicht. Sei es beim Tanzkaffee mit Senioren, Gestaltung eines Herbstfestes oder bei der Pflege von Streuobstwiesen. Dies stellt jedoch lediglich eine kleine Auswahl dar.
Ein weiteres Highlight ist die Abschlussveranstaltung am Abend des Aktionstages – denn dort lädt das Projektteam alle Eintagshelden zu einer gemütlichen Feier mit Essen, Trinken und spannendem Unterhaltungsprogramm ein. Mit dabei im Programm ist unter anderem die Improtheater-Gruppe „Für Garderobe keine Haftung“, sowie eine Flamenco-Band. Auch Oberbürgermeister und Schirmherr Sven Gerich ist an Board und feiert den Abschluss des Tages und das Tagwerk der Eintagshelden gemeinsam mit allen Teilnehmern.
Seit 2009 organisieren Studierende verschiedener Fachrichtungen der Hochschule RheinMain den Freiwilligentag in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. im Rahmen eines Service Learning Projektes des Competence & Career Centers. Das Motto zum 10. Jubiläum: 1+9=10 Jahre #Heldenpower
Jetzt anmelden, einen Platz in Ihrem Herzensprojekt sichern und #Heldenpower zeigen!