Hier finden Sie die Berichterstattung mit allen wichtigen Informationen zum Freiwilligentag 2020:
Abschlussbereicht zum Freiwilligentag 2020
„From Zero to Hero!“ – Freiwilligentag 2020
Am 06. März fand unsere erste Pressekonferenz als neues Organisationsteam des diesjährigen Freiwilligentags statt. „Von Null auf Hundert!“ Mit einer Auflistung unserer Schwächen starteten wir 9 Studentinnen die Präsentation, um darauf aufmerksam zu machen, dass es keiner Vorkenntnisse bedarf, um sich sozial zu engagieren.
Wir geben unser Bestes, damit am 5. September in der ganzen Stadt Bürgerinnen und Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten hineinschnuppern können. Hierbei wird eine Vielzahl an Projekten angeboten, für Jung und Alt, sodass für jeden Interessierten etwas dabei ist. Soziale, kulturelle oder ökologische Institutionen, die Unterstützung benötigen und eine Projektidee haben, können sich per E-Mail (info@eintagsheld.de) melden. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder, so viele Freiwillige wie möglich für den 5. September 2020 zu begeistern.
Als Vertreter der Stadt Wiesbaden, betonte Christoph Manjura, Leiter des Dezernats Soziales, Bildung, Wohnen und Integration, bei der Pressekonferenz vor allem, wie relevant soziales, ehrenamtliches Engagement ist – für die Stadt Wiesbaden und die Gemeinschaft der Bürger*innen. Wie auch im letzten Jahr ist der amtierende Bürgermeister, Gert-Uwe Mende, erneut Schirmherr des Projekts. Neben zahlreichen Engagierten, benötigen wir sowohl Sachspenden als auch finanzielle Unterstützung, um den Tag und vor allem die große Abendveranstaltung optimal gestalten zu können. Daher freuen wir uns auch auf die Zusammenarbeit mit hoffentlich altbekannten sowie neuen Sponsoren.
Sein Engagement sagte auch der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Detlev Reymann, zu, der auch in diesem Jahr wieder als Eintagsheld teilnimmt.
Hier geht´s zur Bildergalerie 2020