Pressekonferenz im Rathaus Wiesbaden am 07.08.2018 für den 10. Freiwilligentag

Endspurt zum 10. Freiwilligentag Wiesbaden: Pressekonferenz im Rathaus mit Schirmherr Sven Gerich und Projektteam der Hochschule RheinMain

Der Freiwilligentag Wiesbaden steht kurz bevor: nur noch 25 Tage bis zum zehnten Jubiläum am 01. September 2018. Oberbürgermeister Sven Gerich lud daher am Dienstag zur Pressekonferenz mit dem studentischen Projektteam ins Rathaus ein. Mit dabei auch Prof. Dr. Detlev Reymann, Präsident der Hochschule RheinMain, und Jürgen Janovsky, Vorsitzender Vorstand des Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V..

Wiesbaden, 07.08.2018.  „Kein Freiwilligentag ist wie der andere, auch wenn es schon das zehnte Jubiläum ist“, so Oberbürgermeister Sven Gerich. „Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich gerne Schirmherr dieses Projektes bin.“ Und damit trifft er den Nagel auf den Kopf: Mit einer so breiten Auswahl an Projekten, aber auch wegen der Teilnehmer aus verschiedenen Altersklassen und verschiedener Herkunft ist der Freiwilligentag Wiesbaden eines der größten und vielfältigsten ehrenamtlichen Projekte der Landeshauptstadt.

196 Eintagshelden sind aktuell schon bei den 34 verschiedenen sozialen, ökologischen und kulturellen Projekten am Freiwilligentag angemeldet. „Wir können noch weitere Freiwillige aufnehmen und wollen unbedingt die 200-Teilnehmermarke knacken“ verrät Sarah Wolf  (24), Studentin im Studiengang Media & Design Management und Leiterin des Presse-Teams. „Dafür appellieren wir an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, sich anzumelden und zu engagieren.“

Nach der Arbeit in den Tagesprojekten, beispielsweise im RepairCafé AKK oder im Gemeinschaftsgarten Westend, erwartet die Freiwilligen als Belohnung eine große gemeinsame Abschlussveranstaltung mit buntem, aufregendem Programm, Essen & Trinken, wobei sie den Tag entspannt gemeinsam ausklingen und Revue passieren lassen können. „Mit der Abendveranstaltung wollen wir uns vor allem bei den Freiwilligen für ihren großartigen Einsatz bedanken“, erklärt David Heß (21), Student im Studiengang Media Management und Projektmanager des Freiwilligentags 2018.

Auch Hochschulpräsident Prof. Dr. Detlev Reymann freut sich auf den Tag und das Engagement der Studierenden: „Dieses Jahr bin ich zum achten Mal als Freiwilliger Helfer dabei – und das nicht als Hochschulpräsident, sondern aus persönlicher Überzeugung. Der Freiwilligentag gibt jedem die Chance, die Stadt aus ganz anderen Perspektiven kennenzulernen.“

Deutschlandweit einmalig: Das Organisationsteam des Freiwilligentags besteht in Wiesbaden jedes Jahr aus Studierenden der Hochschule RheinMain – und das erfolgreich seit 2009. Dieses Jahr sind es zwölf Studierende aller fünf Fachbereiche, die ein knappes halbes Jahr zusammen arbeiten, den Aktionstag von A-Z planen, organisieren und durchführen, den Ablauf in den 34 Tagesprojektenkoordinieren sowie die Abschlussveranstaltung organisieren. Dies geschieht in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. im Rahmen eines Service Learning Projektes des Competence & Career Centers der Hochschule RheinMain.

Das Motto zum 10. Jubiläum: 1+9=10 Jahre #Heldenpower!
Jetzt anmelden, einen Platz in Ihrem Herzensprojekt sichern und #Heldenpower zeigen: www.eintagsheld.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank an unsere Unterstützer!