Sie möchten das studentische Projektteam des Freiwilligentages näher kennenlernen, haben Fragen zum Freiwilligentag oder Lust auf heldenhafte Spiele mit der ganzen Familie?
Dann sollten Sie sich den 21. Juli 2018 von 10-16 Uhr vormerken. Das studentische Organisationsteam veranstaltet im Supermarkt Globus in Wiesbaden-Nordenstadt einige witzige Aktionen, die einen Einkaufstag voller Spaß versprechen.
Wiesbaden, 12. Juli 2018. Um das Jubiläumsjahr zu etwas ganz Besonderem zu machen, plant das studentische Projektteam bereits seit Februar fleißig in den Kleinteams. Dabei wurden für dieses Jahr hohe Ziele gesetzt. Die Freude im Team ist groß, da erstmalig 35 Projekte von den verschiedenen sozialen Einrichtungen Wiesbadens angeboten werden. Es werden für dieses Jahr insgesamt mehr als 200 Eintagshelden gesucht. Um das zu realisieren, tüftelt das PR Team im Moment an unterschiedlichen Aktionen. „An das 10-jährige Jubiläum soll man sich noch lange erinnern!“, sagt Florian Abanto, Media Management-Student der Hochschule RheinMain.
Für den 21. Juli 2018 plant das Projektteam einige spannende Aktionen in Kooperation mit Globus in Wiesbaden-Nordenstadt am Ostring 2. Globus unterstützt auch in diesem Jahr wieder den Freiwilligentag. „Wir bei Globus Wiesbaden-Nordenstadt sehen es als wichtigen Bestandteil unserer Unternehmenskultur an, ehrenamtliches Engagement in der Region zu unterstützen. Gemeinsames Leben kann nur dann gelingen, wenn es Menschen gibt, die hilfs- und opferbereit sind, sich aber auch mit viel Freude, in ihrem jeweiligen Tätigkeitsfeld einbringen und es mitgestalten. Daher sind wir stolz darauf, den Freiwilligentag Wiesbaden seit nunmehr 4 Jahren zu unterstützen und sind gespannt auf die diesjährigen Projekte. Wir wünschen allen Ehrenamtlichen einen wunderschönen und erfolgreichen Freiwilligentag 2018.“, so Filippo Laisa und John Adam von Globus in Wiesbaden-Nordenstadt. Das Ziel des Aktionstages bei Globus ist, Freiwillige zu gewinnen und bei Fragen persönlich zur Verfügung zu stehen. Um auch die Jüngsten zu begeistern, stehen die beiden Helden Aufsteller für Fotos bereit und Kinder können sich als Helden schminken lassen. Außerdem gibt es interessante Partien im Wikingerschach zu bestaunen, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Wer sein Glück herausfordern möchte, ist herzlich dazu eingeladen dies am Glücksrad zu versuchen. Es warten kleine Preise auf die Gewinner. Ein Einkaufserlebnis für die ganze Familie ist auf jeden Fall garantiert.
Die Anmeldung für den 10. Freiwilligentag Wiesbaden 2018 ist seit Freitag, 1. Juni 2018 eröffnet. Auch in diesem Jahr haben die Bürgerinnen und Bürger Wiesbadens wieder die Möglichkeit, sich im Rahmen des Freiwilligentages, am 1. September 2018, einen Tag lang ehrenamtlich zu engagieren. Die Projekte sind vielfältig und stellen einen Tag voller Spaß und neuen Bekanntschaften in Aussicht. Sei es beim Tanzkaffee mit Senioren, Gestaltung eines Herbstfestes oder bei der Pflege von Streuobstwiesen. Dies stellt jedoch lediglich eine kleine Auswahl dar. Am Abend lädt das Projektteam alle Eintagshelden zu einer Abschlussfeier mit Essen, Trinken und spannendem Programm ein. Auch Oberbürgermeister Sven Gerich ist an Board.
Seit 2009 organisieren Studierende verschiedener Fachrichtungen der Hochschule RheinMain den Freiwilligentag in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. im Rahmen eines Service Learning Projektes. Das Motto zum 10. Jubiläum: 1+9=10 Jahre #Heldenpower
Jetzt anmelden, einen Platz in Ihrem Herzensprojekt sichern und #Heldenpower zeigen: www.eintagsheld.de