Icons erstellt von Eucalyp/Becris/Freepik auf flaticon.com
Der Freiwilligentag ist ein Aktionstag des Freiwilligen-Zentrums Wiesbaden e.V., der von einer studentischen Projektgruppe der Hochschule RheinMain umgesetzt wird.
Er findet dieses Jahr bereits zum 14. Mal, wieder am ersten Samstag im September, statt und zwar am 03.09.2022.
Er richtet sich an alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Er soll ihnen die Möglichkeit bieten, einen Tag lang unverbindlich in eine soziale Einrichtung hinein zu schnuppern. Dies kann von einfachen handwerklichen Tätigkeiten, wie der Verschönerung des Gartens einer Jugendeinrichtung, bis hin zum direkten Kontakt mit Menschen, zum Beispiel der Begleitung von Senior:innen bei einem Spaziergang, reichen. Sie verbringen einen Tag mit Kindern, alten oder behinderten Menschen oder betätigen sich handwerklich beim Gärtnern, Basteln oder Streichen.
Ziel ist zum einen, die Förderung des Ehrenamtes und die damit verbundene Gewinnung langfristiger ehrenamtlicher Helfer:innen für die teilnehmenden Einrichtungen. Zum anderen soll der Bekanntheitsgrad des Freiwilligen-Zentrums gesteigert werden.
Der erste Freiwilligentag in Wiesbaden wurde 2007 vom Freiwilligen-Zentrum durchgeführt, jedoch war der Aufwand für die Planung und Umsetzung enorm. Aufgrund der guten Kooperation des Freiwilligen-Zentrums mit dem Competence & Career Center der Hochschule RheinMain wurde der Freiwilligentag Wiesbaden gemeinsam als studentisches Projekt entwickelt, das 2009 mit großem Erfolg an den Start ging.
Seit damals wird der Freiwilligentag nun jedes Jahr von einem Team Studierender geplant, organisiert und durchgeführt. Jedes Team knüpft an die Arbeit ihrer Vorgänger:innen an und entwickelt den Freiwilligentag weiter.
Viele Menschen – nicht nur Wiesbadenerinnen und Wiesbadener – haben sich seither als Eintagsheld:innen engagiert.
Das macht so viel Spaß, dass sich nicht wenige gleich den Termin des nächsten Jahres in den Kalender schreiben.
Seid 2022 dabei und werdet zu Eintagsheld:innen!