Jedes Jahr erfolgt die Planung, Organisation und Umsetzung des Freiwilligentags durch ein studentisches Team der Hochschule RheinMain, im Rahmen eines Service-Learning-Projektes vom Competence & Career Center, eine Lehr- und Lernmethode, welche theoretische Lerninhalte aus dem Studium mit praktischen Aufgabenstellungen und gemeinnützigem Engagement verknüpft.
Im Jahr 2020 befassen sich 9 Studentinnen von März bis Oktober mit der Realisierung dieses Projekts.
Die zentralen Aufgaben sind dabei folgende:
» Akquise von sozialen Einrichtungen & Projekten
» Akquise von Freiwilligen
» Gewinnung von Unterstützern
» Öffentlichkeitsarbeit
» Organisation des Freiwilligentages
» Danksagung an Freiwillige
» Kreative Ideenfindung trotz Corona-Zeit
Wir machen mit, weil…
…wir uns sozial engagieren wollen
…wir neue Erfahrungen sammeln wollen
…wir unsere Kompetenzen erweitern wollen
…wir unsere Stärken herausfinden wollen
…wir viele neue Leute kennen lernen wollen
&
…weil wir ohne große Vorkenntnisse von Null auf Hundert starten wollen. Gemäß unserem Motto: From zero to hero!
Weitere Informationen zum Team und unserer Motivation finden Sie unter https://www.instagram.com/freiwilligentag/?hl=de und www.facebook.com/FreiwilligentagWiesbaden
![]() |
Rabea22, studiert Media Management Projektleitung
|
![]() |
Pauline22, studiert Gesundheitsökonomie Projektleitung
|
![]() |
Helen21, studiert Media Management Teamleitung Sponsoren & Finanzen
|
![]() |
Marie18, studiert Media Management Team Sponsoren & Finanzen
|
![]() |
Alina20, studiert Media Management Teamleitung Einrichtungen & Freiwillige
|
![]() |
Selin22, Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Team Einrichtungen & Freiwillige
|
![]() |
Anh27, studiert Media Management Team Sponsoren & Finanzen
|
![]() |
Meike21, studiert Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Team Event
|
![]() |
Laura21, studiert Recht und Management in der sozialen Arbeit Team Einrichtungen & Freiwillige
|