Jeder kann helfen! Pressekonferenz an der Hochschule RheinMain zum Projektstart des 10. Freiwilligentags am 1. September 2018.

Wiesbaden, 23. Februar 2018. „Der Freiwilligentag ist mein Lieblingsprojekt an der Hochschule“, verriet Hochschulpräsident Prof. Dr. Detlev Reymann in seiner Rede und sagte auch für dieses Jahr seine aktive Teilnahme als Freiwilliger zu. „Denn – und das hören die Professoren nicht gerne – in solch einem Projekt lernt man viel mehr als in einer Vorlesung.“ Dem können auch die zwölf Mitglieder des studentischen Organisationsteams nur zustimmen, denn in der Einführungswoche haben sie bereits einige wichtige Grundlagen für die Arbeit in den kommenden Monaten erlernt, die sie direkt in der Praxis anwenden können. Dazu zählen ein dreitägiger Kurs in Projektmanagement sowie ein Präsentationstraining für den ersten offiziellen Pressetermin.
Oberbürgermeister und Schirmherr der Aktion, Sven Gerich, betonte aber auch die Bedeutung des Projektes für die Landeshauptstadt Wiesbaden: „Wo Licht ist, ist auch Schatten. Hätte die Stadt die finanziellen Mittel, alle sozialen Einrichtungen zu versorgen, bräuchte es Aktionen wie den Freiwilligentag nicht. Aber keine Stadt ist ohne ehrenamtliches Engagement lebensfähig.“ Deshalb sichert Gerich auch für dieses Jahr seine Unterstützung zu. Und weil der Freiwilligentag dieses Jahr nicht nur sein zehntes Jubiläum feiert, sondern auch im „Jahr des Engagements“ stattfindet, verdoppelte der Oberbürgermeister seinen Zuschuss an das Projekt auf 2.000€.
Das Projektteam hat sich zu diesem besonderen 10. Freiwilligentag auch hohe Ziele gesetzt: Insgesamt sollen mehr als 30 Projekte und 200 Eintagshelden an den Start gehen. Wie in jedem Jahr organisieren Studierende aus verschiedenen Fachbereichen der Hochschule RheinMain den Freiwilligentag im Rahmen eines Lernprojekts des Competence & Career Centers in Kooperation mit dem Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V..
Der Freiwilligentag findet dieses Jahr am Samstag, den 1. September statt. Die Teilnehmer können sich voraussichtlich ab dem 1. Juni online für die verschiedenen Projekte anmelden.
Weitere Infos gibt es auf www.eintagsheld.de und auf www.facebook.com/FreiwilligentagWiesbaden.
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung als .pdf herunterladen.